Herzlich willkommen -

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Im privaten Umfeld und vor allem im Berufsleben sind Etikette und Stil enorm wichtig.

Frau Schneidt-Schindler organisierte am 31.03.2022 für alle 9. Klassen ein zweistündiges Benimmtraining, das von der AOK durchgeführt wurde. Die Referentin Frau Weigert ging dabei insbesondere auf das Verhalten bei der Begrüßung und im Vorstellungsgespräch ein. Auch die Auswahl der Kleidung will wohl überlegt sein.

Die Schülerinnen und Schüler durften sich in gleichgeschlechtlichen Gruppen die Kleideretikette für das jeweils andere Geschlecht überlegen und anschließend auf Plakaten präsentieren. Etwas ernüchtert wirkten die Schülerinnen und Schüler, als Frau Weigert jedem Teilnehmer erzählte, was ihre Körpersprache in den letzten fünf Minuten über sie verraten hat. Meistens ist man sich gar nicht bewusst, dass man ständig kommuniziert, auch wenn nicht gesprochen wird.

Immer wieder wurden mit den Schülerinnen und Schülern zahlreiche praktische Übungen durchgeführt. Dabei durften alle Schülerinnen und Schüler die richtige Begrüßung als Einstieg in ein Vorstellungsgespräch einüben, z. B. das richtige Sitzen, das aktive Zuhören und das Binden von Krawatten. Besonders letzteres sorgte für viel Gelächter im Klassenzimmer, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Abschließend durften die Schülerinnen und Schüler noch ein Quiz zu Tischmanieren absolvieren und dabei an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die fehlende Auflösung des Tests machte den Lehrern der Folgestunden das Leben schwer, da einige Lösungen gegoogelt werden mussten und für eingehende Diskussionen sorgten.

Nach dem Kurs waren folgende Gespräche am Gang zu vernehmen: „Ich habe bisher immer zuerst meinen Nachnamen gesagt und wusste nicht, dass dies falsch ist!“ oder „Ich muss wirklich versuchen, meine Körpersprache in den Griff zu bekommen.“ Wir bedanken uns bei der AOK für den abwechslungsreichen Vormittag und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern ein gutes Gelingen bei der Umsetzung des Gelernten.

Stephanie Schneidt-Schindler