Offener Bücherschrank Bücherschrank

Nicht immer aufrecht eingestellt, eher etwas schief, manchmal umgefallen, unsortiert und teilweise gestapelt liegen sie umher, sind aber immer einen Blick Wert - und hoffentlich auch mehr als das: die Bücher im weißen Schrank.

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Realschule Obertraubling und zahlreicher Buchspenden war es möglich, zum Ende des Schuljahres 2009/10 einen offenen Bücherschrank einzurichten. Möglichst viele Schüler sollen in der Aula während der Pausen und vor dem Unterricht zum Lesen verleitet werden. Natürlich finden sich im Schrank auch für Eltern und Besucher interessante Bücher.

 

Bücherhaufen

Ganz ohne Ausleihe sind die Bücher für jeden immer zugänglich. Wer sich für ein Buch interessiert, darf es nehmen und in der Schule oder auch zu Hause lesen. Jeder Schüler entscheidet selbst, ob er das Buch nur für eine kurze Dauer oder aber für Tage beziehungsweise Wochen herausnehmen möchte und wann er es wieder hineinstellt.

Für den Fall, dass man sich nur ungern von einem Buch aus dem Schrank trennen will, gibt es die Möglichkeit, es zu behalten.

Damit der Bücherschrank sich jedoch nicht leert, muss jedes Buch durch ein recht gut erhaltenes Buch desselben Genres (Jugendbuch für Jugendbuch, Comic für Comic, Sachbuch für Sachbuch, etc.) eingetauscht werden. Mit Bleistift schreibt der Leser dann hinein: Dieses Buch wurde für das Buch "..." eingestellt. Vielleicht findet auf diese Weise auch das ein oder andere Lieblingsbuch der Schüler den Weg in den Bücherschrank. Viel Spaß beim Lesen!

Alexandra Völkl