Herzlich Willkommen zum WW-Seminar an der Realschule Obertraubling!
Mein Name ist Stephanie Schneidt-Schindler und ich bin die Seminarlehrkraft für die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer. Die folgenden Informationen sollen Ihnen den Eintritt in das Referendariat erleichtern und Ihnen helfen, sich schneller an der Realschule Obertraubling zu orientieren.
Handreichung LehrplanPLUS:
Diese Handreichung vereint alle Lehrplanebenen des LehrplanPLUS, sie ist speziell für die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer aufbereitet bzw. zusammengefasst.
Den aktuell für die Jahrgangsstufen 7-10 gültigen Lehrplan können Sie unter https://www.lehrplanplus.bayern.de/ einsehen.
Handreichung zur Korrektur:
eingeführte Schulbücher:
Jahrgangsstufen 7-10:
- Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen: Conto, Westermann Verlag
- Wirtschaft und Recht: Forum, Westermann Verlag, Braunschweig
Achtung: Schulbücher können veralten! Fachliche Neuerungen finden Sie immer auf der Seite des ISB:
https://www.isb.bayern.de/schularten/realschule/faecher/betriebswirtschaftslehre-rechnungswesen/
Ausstattung der Unterrichtsräume:
In jedem Raum befinden sich:
- Whiteboard
- höhenverstellbares Stehpult
- PC mit Netzanbindung und Internetzugang
- Lautsprecher
- Dokumentenkamera
- vier iPad-Koffer stehen allen Lehrkräften zur Verfügung
Was kann ich im Vorfeld machen, um mich auf das Referendariat in den WW-Fächern vorzubereiten?
- Lehrpläne verinnerlichen
- Korrekturhandreichungen bereithalten
- Inhalte der Lehrpläne mit Schulbüchern vertiefen i. b. eventuell vorhandene Lücken im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen ausgleichen.
- Ehrlich zu sich selbst sein und Wissenstand realistisch einschätzen.
- Aber vor allem mit viel Vorfreude zu uns in Seminar kommen!!!
„Nur wer nicht arbeitet, macht keine Fehler.“
Stephanie Schneidt-Schindler, Seminarlehrerin für Wirtschaftswissenschaften