Eine Woche mit Freunden!
Austausch mit Partnerschule in Dobřany wieder gestartet
Beim Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Tschechien wurde viel gelacht und die Gruppe hatte große Freude an den gemeinsamen Aktionen.
Die Austauschwoche startete am Sonntag, 29.05.22, in der Jugendherberge Waldhäuser mit gemeinsamen Kennenlernspielen der insgesamt 46 Kinder und Jugendlichen. Die anfängliche Sprachbarriere war schnell überwunden und die Kommunikation in Englisch klappte gut. Im Vorfeld wurden die Kinder bereits nach Alter und Hobbys so gut wie möglich zugeordnet und die meisten hatten sich vorher bereits über die sozialen Medien ausgetauscht.
Die Wanderung durch den Nationalpark auf den Gipfel des Lusen musste aufgrund des schlechten Wetters auf Montagmorgen verschoben werden. Niemand hatte etwas dagegen, da der Abend so mit Disco, Tischtennis und anderen Spielen verbracht werden konnte.
Ein weiterer Programmpunkt neben der Lusenbesteigung mit Wanderung entlang des Grenzsteeigs war am Montag die Besichtigung einer Glashütte. Hier konnte live beobachtet werden, wie Glaskugeln, -tiere und –vasen hergestellt werden. Danach ging es auch schon mit dem Bus zu Gasteltern nach Obertraubling.
Am Dienstagvormittag gab es einen Tanzworkshop mit Frau Dittert, alle nahmen am Maibaum-Aufstellen mit Musik und guter Stimmung im Außenpausenhof teil und mit Frau Reisinger wurden T-Shirts mit Friedenszeichen für die Ukraine bedruckt. Den Nachmittag gestalteten die Gasteltern je nach Vorlieben. Da viele Kinder gemeinsame Hobbies haben, spielten sie z. B. Tennis oder Fußball zusammen oder sie machten z. B. einen Ausflug in die Altstadt von Regensburg mit ihrer Gastfamilie.
Mit dem Zug fuhren wir am Mittwoch nach Dobřany, gingen zum Mittagessen in die Kantine des Ortes und hatten einen entspannten Nachmittag bei einem Quiz im nahegelegenen Wald.
Der Höhepunkt für viele war die "Schatzsuche" in "TEPfactor" am Donnerstag. Hier mussten in drei Stunden so viele Aufgaben wie möglich gelöst werden, um die Schatztruhe öffnen zu können. Dabei musste immer das ganze Team zusammenarbeiten um mit Logik, Geduld, Konzentration und sportlichem Einsatz die verschiedenen Codes in den "Task-Räumen" zu bekommen. Auf der Rückfahrt war es leise im Bus …
Am Freitag gab es noch ein Kegelturnier bevor wir uns am Bahnhof voneinander verabschieden mussten. Allen hatte es sehr gut gefallen. Aufgeladen mit positiver Energie von den vielen schönen Eindrücken kamen wir am Freitagabend in Regensburg an und viele möchten nächstes Jahr wieder dabei sein.
Bernd Namislo