Digitaler Tauchgang in die Arbeitswelt

 

Die Bewerbungsfristen nahten und mit ihnen die Problematik: Welcher Beruf kommt für mich in Frage? Wo will ich meine Ausbildung oder mein Studium absolvieren?
Im Oktober 2021 bekamen die Schülerinnen und Schüler der drei 9. Klassen die Möglichkeit, an einem besonderen Berufsorientierungsevent teilzunehmen. Das digitale Berufsorientierungsangebot "Dein erster Tag" des Berliner Start-ups Studio2B unterstütze uns bei einer besonderen Erfahrung: Virtual-Reality-Brillen ermöglichten es, dass Schülerinnen und Schülern viele Ausbildungs- und Studienberufe in 360-Grad-Videos erleben konnten. Auf diese Weise lernten sie ortsunabhängig Jobs in echten Unternehmen kennen. Eine wichtige Hilfe für die spätere Berufsentscheidung und für Ausbildungsbetriebe, die mit dem Angebot um künftige Fachkräfte werben.
Neben dem Spaß, den eine Virtual-Reality-Brille zweifellos mit sich bringt, hoben die Schülerinnen und Schüler positiv hervor, dass eine Vielzahl von Berufen in 3D erkundet werden konnten. Gerade in Pandemiezeiten war es beeindruckend, ein z. B. mehrere hundert Meter langes Hochregallager "live" zu sehen oder an einer Fertigungsstätte von Kraftfahrzeugen die Fertigungsschritte abzuschreiten, ohne vor Ort sein zu müssen. Ein Wermutstropfen war allerdings, dass uns die 3 Virtual-Reality-Brillen nur für 4 Tage zur Verfügung standen und nicht alle Schülerinnen und Schüler in den Genuss kommen konnten.

Stephanie Schneidt-Schindler