Zum ersten Mal fand am 15. Januar 2015 in unserer Realschule das Bewerbungstraining mit Herrn Arno Dressler statt. Dieser ist Gründer und Geschäftsführer unseres schulischen Kooperationspartners Autohaus Dressler GmbH & Co KG.
Die Schüler der neunten Klassen konnten bereits im Oktober letzten Jahres einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten des Autohauses bekommen. Im Rahmen des zweiten Kompetenztrainings unserer Realschule engagierte sich Herr Dressler für die Bewerbungsfähigkeit der Schüler der Klasse 9 c.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Dressler informierte er die Schüler über die Möglichkeiten und Vorteile einer Verkürzung der Ausbildungszeit. Anfangs waren noch viele Fragen offen: Wie finde ich die richtige Stelle für mich? Wie finde ich eine Ausbildungsstelle? Wie viele Bewerbungen soll ich schreiben? Wann soll ich mich bewerben? etc. Herr Dressler erarbeitete mit den Schülern, wie sie sich auf das Bewerbungsverfahren vorbereiten könnten, wie eine gute Bewerbung aufgebaut sein sollte und wies auf die nötige Ordentlichkeit und Fehlerfreiheit einer Bewerbungsmappe hin.
In zwei simulierten Bewerbungsgesprächen klärten sich weitere Fragen: Wie soll ich mich in einem Bewerbungsgespräch verhalten? Was soll ich anziehen? Welche Fragen werden mir gestellt? Herr Dressler versuchte mit seiner herzlichen Art, den Schülern die Angst vor Vorstellungsgesprächen zu nehmen. "Es ist wichtig, sich über die Firma und deren Produkte vorab gut zu informieren und dem Gegenüber zu zeigen, dass man mit dem Herzen dabei ist", betonte Herr Dressler.
Nach dem ersten "unvorbereiteten", simulierten Bewerbungsgespräch zum Automobilkaufmann diskutierten die Schüler die positiven und negativen Dinge. Herr Dressler erklärte wichtige Verhaltensregeln und bereitete die Schüler auf häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Danach versuchte es eine Schülerin erneut. Auch sie bewarb sich als Automobilkauffrau und stellte sich als wahres Naturtalent heraus.
Am Ende der Veranstaltung lud Herr Dressler die Schüler nicht nur zur großen Eröffnungsfeier des neuen Autohauses ein, sondern begegnete ihnen mit einer immer geöffneten Tür für Fragen.
Sabine Klisch