Unser Ausflug nach Pilsen  

 

Wir vom Wahlfach Tschechisch fuhren am Dienstag, dem 25.06.2024 zusammen mit Frau Putz und Frau Wildner mit dem Zug nach Tschechien, genauer gesagt, nach Pilsen.

Dort holten uns zwei tschechische Lehrerinnen und einige ihrer Schülerinnen und Schüler ab. Sie haben uns die Pilsener Innenstadt gezeigt und wir bearbeiteten dabei ein Arbeitsblatt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Zwischendurch gab es eine kleine Pause und wir kauften uns ein Eis. Anschließend sind wir in einen wunderschönen Park gegangen und haben uns mit den tschechischen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr begonnen haben, Deutsch zu lernen, in beiden Sprachen unterhalten. Wir stellten uns persönliche Fragen und konnten das bisher Gelernte nun in echten Gesprächen anwenden. Danach sind wir zurück zum Bahnhof marschiert und haben uns voneinander verabschiedet. Wir waren traurig, dass wir unsere neuen Freunde schon wieder so schnell verlassen mussten. Insgesamt war es ein sehr schöner Tag. 

 

Anna, Emily, Karolina, Konstantin und Torben 

 

               

  • Tage der Orientierung in Windberg für alle 8. Klassen

    Neugierig, mit viel guter Laune im Gepäck und auch ein bisschen aufgeregt versammeln sich die 8. Klassen in den Gruppenräumen der Jugendbildungsstätte Windberg. Diese Tage sollen eine Auszeit vom Alltag werden, an denen man sich als Klasse besser kennenlernt, sich aber auch Gedanken über die eigene Zukunft machen kann.

  • Kleidertauschparty

    Erfolgreiche Kleidertauschbörse an der Realschule Obertraubling: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit 

    Am 26. und 27. März 2025 fand an der Realschule Obertraubling zum dritten Mal die Kleidertauschbörse statt, die nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern, sondern auch bei den Lehrkräften auf reges Interesse stieß. Organisiert von der Religionsgruppe der Klasse 8b, hatte das Event das Ziel, ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen und den Schülerinnen und Schülern eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und neue „Schätze“ zu entdecken. 

  • Ins Theater nach Pilsen

    Pilsenfahrt zur Vorstellung „Der kleine Prinz“ 

    Die tiefe Verbundenheit aller Oberpfälzer Realschulen zum Nachbarland Tschechien zeigt sich auch in der jährlichen Einladung zur Theatervorstellung in Pilsen. Dazu sind alle Schüler eingeladen, die sich um den länderübergreifenden Austausch bemühen oder die Sprache erlernen.

  • Besuch aus Tschechien

    Gegenbesuch unserer Partnerschule aus Dobřany 

    Mit großer Freude und einer Tüte voller „I mog di“ nahm die Austauschgruppe der RSO Ihre tschechischen Partner in Empfang. Natürlich gab es als Stärkung typisch bayerische Brezen und kalte Getränke. Anschließend machte sich die Gruppe zu einer Stadtrallye auf nach Regensburg.

Unsere Auszeichnungen