Realschule Obertraubling
Wichtige Elternbriefe zum Distanzunterricht/Notbetreuung:
Unterrichtsbetrieb ab Montag, 11. Januar 2021 - Zusätzliche Unterrichtswoche während der Faschingszeit
Distanzunterricht 11.01. bis 29.01.2021
Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien; Notbetreuung
Merkblatt: Informationen zur Notbetreuung ab dem 11. Januar 2021
___________________________________________
>> 2 a) Anschreiben der Schulleitung zum Merkblatt << ![]() |
Spendenaktion „Mit und für geflüchtete Menschen“ der Realschule Obertraubling
für geflüchtete Kinder und Erwachsene im Erstaufnahmelager Regensburg
Ehemaliger Schüler der Realschule Obertraubling als ehrenamtlicher Helfer im Ankerzentrum
Im November 2020 haben zum zweiten Mal die SMV, das Projektteam „Mit und für geflüchtete Menschen“ und die Gruppe „Schule ohne Rassismus - Schule für Courage zu einer Spende für die geflüchteten Menschen, die sich im Erstaufnahmelager („ANKER-Zentrum“) in Regensburg aufhalten, aufgerufen.
Luisa Meier aus der Klasse 6 a gewinnt den Vorlesewettbewerb 2020!
Auch diesem Jahr wollten wir natürlich nicht darauf verzichten, unsere Lesesieger aus den vier sechsten Klassen zum Vorlesewettbewerb einzuladen.
Der alljährlich bundesweit ausgeschriebene Wettbewerb der „Stiftung Lesen“ und des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels“ ist an unserer Schule seit vielen Jahren ein schönes Ereignis in der Vorweihnachtszeit.
_________________________________________________
Weiteres aus dem Schulleben ...
________________________________________________________________________________________
Anmeldung: Hier geht's direkt zum Schulantrag online.
________________________________________________________________________________________
Was tun, wenn es in der Familie Probleme gibt?
Link: Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern in Zeiten von Corona
_________________________________________________________________________________________
Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen an der Realschule Obertraubling
Eine Depression hat viele Gesichter. Sie beeinflusst das Denken, Empfinden und Handeln und kann neben seelischem Leiden auch zu körperlichen Beeinträchtigungen führen. „Die Aufklärung über diese psychische Erkrankung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch die Schulen einen wichtigen Beitrag leisten ...