Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der
Homepage der Realschule Obertraubling

       

Informationen zum Übertritt

(4. ⇒ 5. Klasse) 

   Videoanleitung zur Anmeldung:

   

 

 

Termine:

Ø  Einschreibung: 05.05. - 09.05.2025

Führen Sie bitte vorab die Online-Anmeldung durch und drucken alle Formulare aus (bitte einseitignicht Vorder- und Rückseite).

Ø  Probeunterricht (nur falls erforderlich): 13.05. – 15.05.2025

Schülerinnen und Schüler, die beabsichtigen, von der 5. Klasse Mittelschule auf unsere Schule überzutreten, melden sich ebenfalls in o. g. Zeitraum unverbindlich vorab an.

 


 

Projekt MACH WAS! der Firma Würth - wir sind dabei!

Im Rahmen eines viertägigen Projekts haben die Schüler der Klasse 9d des Hauptfach Werken-Zweigs eine Sitzbank für den Pausenhof gebaut. Es entstand eine stabile und gemütliche Holzbank, die nun zum Verweilen und Spielen einlädt. Das Besondere: Jedes Sitzelement lässt sich kippen und so auch als Tisch verwenden. Die Bank wurde mit Pflanzkästen ergänzt, die jetzt, frisch bepflanzt, für eine freundliche Atmosphäre auf dem Pausenhof sorgen.

Unterstützung erhielten die Schüler von der Schreinerei Strohmeier, die wertvolle Tipps und fachkundiges Know-how beisteuerte. Neben der Firma Würth trug auch die Raiffeisenbank mit einer finanziellen Förderung zum Erfolg des Projekts bei. 

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie handwerkliches Arbeiten, Teamgeist und kreative Gestaltung zu einem tollen Ergebnis führen können. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement!

Hier unser Projekt-Video:

 

     

WIR SIND IN DEN TOP 50!

Vom 21. bis 27. April 2025 sind alle Mitschülerinnen und -schüler, Freunde, Eltern, Bekannte und Interessierte gefragt: Bitte stimmt online auf www.handwerkswettbewerb.de für unser Projekt ab. Jede Stimme zählt - einfach Daumen hoch anklicken - denn nur die zehn Projekte mit den meisten Likes werden einer Fachjury präsentiert! 

 

 

 


 

Aktuelle Aktionen:

  • Tage der Orientierung in Windberg für alle 8. Klassen

    Neugierig, mit viel guter Laune im Gepäck und auch ein bisschen aufgeregt versammeln sich die 8. Klassen in den Gruppenräumen der Jugendbildungsstätte Windberg. Diese Tage sollen eine Auszeit vom Alltag werden, an denen man sich als Klasse besser kennenlernt, sich aber auch Gedanken über die eigene Zukunft machen kann.

  • Kleidertauschparty

    Erfolgreiche Kleidertauschbörse an der Realschule Obertraubling: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit 

    Am 26. und 27. März 2025 fand an der Realschule Obertraubling zum dritten Mal die Kleidertauschbörse statt, die nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern, sondern auch bei den Lehrkräften auf reges Interesse stieß. Organisiert von der Religionsgruppe der Klasse 8b, hatte das Event das Ziel, ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen und den Schülerinnen und Schülern eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und neue „Schätze“ zu entdecken. 

  • Ins Theater nach Pilsen

    Pilsenfahrt zur Vorstellung „Der kleine Prinz“ 

    Die tiefe Verbundenheit aller Oberpfälzer Realschulen zum Nachbarland Tschechien zeigt sich auch in der jährlichen Einladung zur Theatervorstellung in Pilsen. Dazu sind alle Schüler eingeladen, die sich um den länderübergreifenden Austausch bemühen oder die Sprache erlernen.

  • Besuch aus Tschechien

    Gegenbesuch unserer Partnerschule aus Dobřany 

    Mit großer Freude und einer Tüte voller „I mog di“ nahm die Austauschgruppe der RSO Ihre tschechischen Partner in Empfang. Natürlich gab es als Stärkung typisch bayerische Brezen und kalte Getränke. Anschließend machte sich die Gruppe zu einer Stadtrallye auf nach Regensburg.

Unsere Auszeichnungen