Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der
Homepage der Realschule Obertraubling

   

 

Informationen zum Übertritt

(4. ⇒ 5. Klasse) 

   Videoanleitung zur Anmeldung:

   

 

 

Termine:

Ø  Einschreibung: 05.05. - 09.05.2025

Führen Sie bitte vorab die Online-Anmeldung durch und drucken alle Formulare aus (bitte einseitignicht Vorder- und Rückseite).

Ø  Probeunterricht (nur falls erforderlich): 13.05. – 15.05.2025

Schülerinnen und Schüler, die beabsichtigen, von der 5. Klasse Mittelschule auf unsere Schule überzutreten, melden sich ebenfalls in o. g. Zeitraum unverbindlich vorab an.

 


 

Projekt MACH WAS! der Firma Würth - wir waren dabei!

Im Rahmen eines viertägigen Projekts haben die Schüler der Klasse 9d des Hauptfach Werken-Zweigs eine Sitzbank für den Pausenhof gebaut. Es entstand eine stabile und gemütliche Holzbank, die nun zum Verweilen und Spielen einlädt. Das Besondere: Jedes Sitzelement lässt sich kippen und so auch als Tisch verwenden. Die Bank wurde mit Pflanzkästen ergänzt, die jetzt, frisch bepflanzt, für eine freundliche Atmosphäre auf dem Pausenhof sorgen.

Unterstützung erhielten die Schüler von der Schreinerei Strohmeier, die wertvolle Tipps und fachkundiges Know-how beisteuerte. Neben der Firma Würth trug auch die Raiffeisenbank mit einer finanziellen Förderung zum Erfolg des Projekts bei. 

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie handwerkliches Arbeiten, Teamgeist und kreative Gestaltung zu einem tollen Ergebnis führen können. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement!

Hier unser Projekt-Video:

 

     

Auf´s Treppchen haben wir es leider nicht geschafft- 

bedanken uns aber bei allen, die uns auf unserem Weg unterstützt haben!

 

 

 


 

Aktuelle Aktionen:

  • Die Bundespolizei an unserer Schule

    Berufsinformation aus erster Hand – Die Bundespolizei zu Gast an der RSO 

    Auch in diesem Schuljahr durften wir wieder die Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie zum jährlichen Berufsinformationsvortrag begrüßen. Zunächst erhielten unsere neunten Klassen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierewege bei der Bundespolizei. Neben detaillierten Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Auswahlverfahren und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Polizeidienstes standen den Jugendlichen auch erfahrene Polizeihauptkommissare für persönliche Fragen zur Verfügung – ein praxisnaher Austausch, der sehr gut angenommen wurde.

  • Wettbewerb der Schulsanitäter

    Großer Erfolg für unser Schulsanitäts-Team: Erster Platz beim Wettbewerb der Realschulen in der Oberpfalz 2025

    Am Dienstag, dem 27. Mai, nahmen vier engagierte Schülerinnen der RSO am Wettbewerb der Schulsanitätsdienste für die Realschulen in der Oberpfalz teil – und kehrten mit einem herausragenden Erfolg zurück: Sie sicherten sich nach einem spannenden Stechen den ersten Platz!

  • Suchtprävention

    Präventionsworkshop „Cannabis – Quo vadis?

    Im Rahmen eines Präventionsangebotes vom Landratsamt Regensburg sammelten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Mai in einem interaktiven Präventionsparcours Informationen über das Thema Cannabis. Gerade aufgrund der Gesetzesänderung ist das Thema Cannabis ein wichtiger Teil des Suchtpräventionsangebotes der Realschule Obertraubling.

  • Praktische Workshops bei BMW / Krones

    Besuch von Workshops der Firmen BMW und Krones in der Ausbildungswoche 

    Die Klasse 8c war am 09. Mai 2025 im Rahmen der Ausbildungswoche vom Veranstalter „Mint-Labs Regensburg“ zu verschiedenen Workshops eingeladen. Dort wurde von den Firmen Krones und BMW je ein praktischer Workshop um die Welt der Ausbildungsberufe im Bereich Mint angeboten. Ziel war es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Ausbildungsberufen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu fördern. 

Unsere Auszeichnungen